Projekt „Kinder ans Gemüse bringen“ Gemeinsam für eine grüne Zukunft
Der Kleingärtnerverein Kniestedt e.V. feiert in diesem (2025) Jahr sein 85-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Kleingartenanlagen in Salzgitter. Unsere Anlage ist nicht nur ein Ort für Hobbygärtner, sondern auch ein Raum für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Bildung. Mit unserem neuen Projekt „Kinder ans Gemüse bringen“ möchten wir genau diese Werte an die nächste Generation weitergeben.
Unsere Vision: Kinder für die Natur begeistern
In der heutigen Zeit haben viele Kinder kaum noch einen Bezug dazu, woher ihr Essen kommt. Unser Ziel ist es, ihnen spielerisch zu vermitteln, wie Gemüse wächst, welche Pflege es braucht und wie wertvoll eine gesunde Ernährung ist. Durch eigenes Säen, Gießen, Pflegen und Ernten lernen sie nicht nur Verantwortung, sondern entwickeln auch ein tieferes Verständnis für die Natur.
Eine große Herausforderung – und eine Chance für Unterstützer
Damit dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann, steht uns jedoch eine große Herausforderung bevor: Die Rekultivierung eines Gartenbereichs innerhalb unserer Anlage. Über die Jahrzehnte hat sich dort viel verändert, sodass umfangreiche Arbeiten notwendig sind, um eine sichere und kindgerechte Umgebung zu schaffen.
Dafür brauchen wir Unterstützung in Form von Materialspenden, finanzieller Förderung und tatkräftiger Hilfe. Konkret benötigen wir:
Gartengeräte und Saatgut, damit die Kinder direkt loslegen können Hochbeete, Erde und Kompost, um nachhaltige Anbaumethoden zu ermöglichen Baumaterialien, um den Garten kindersicher zu gestalten
Unterstützung von Fachleuten, die uns bei der Planung und Umsetzung helfen
Werden Sie Teil dieses einzigartigen Projekts!
Wir suchen engagierte Sponsoren, Unternehmen und Privatpersonen, die dieses Herzensprojekt gemeinsam mit uns aufbauen möchten. Ihre Unterstützung hilft nicht nur dabei, Kindern eine wertvolle Erfahrung zu ermöglichen, sondern stärkt auch den Gemeinschaftsgedanken und das soziale Engagement in unserer Stadt.
Falls Sie unser Projekt unterstützen möchten oder weitere Informationen benötigen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Bei unserem Vorstandsvorsitzenden Armin Voges 0160/94760473 . Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen! Hier mehr zum Jubiläum:
GEBURTSTAG
Der Vorstand wünscht allen Kleingärtner/-innen, die in den vergangenen Monaten Geburtstag hatten, recht herzlich alles Gute, Gesundheit und viel Freude im Schrebergarten!
RUHEZEITEN im KGV:
Wir bitten alle Gartenfreunde und Gartenfreundinnen,
die festgelegten Ruhezeiten in unserem Gartengelände einzuhalten!
die festgelegten Ruhezeiten in unserem Gartengelände einzuhalten!
Werktags: 13 - 15 Uhr sowie ab 19 Uhr
Samstags: ab 16 Uhr
Sonn- und Feiertags ist generell Ruhetag!
ÖFFNUNG HAUPTTOR
Wir bitten alle Gartenfreunde und Gartenfreundinnen
die neu beschlossenen Öffnungszeiten zu beachten!
die neu beschlossenen Öffnungszeiten zu beachten!
Ein anderer Termin ist mit dem Vorstand abzusprechen.
Montag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstags: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

GARTENPFLEGE
Wir möchten alle GF darauf hinweisen, dass das Mähen der Wege vor euren Gärten laut Pachtvertrag mit zur Gartenpflege gehört! Uns ist vermehrt aufgefallen, dass die Wege immer mehr verwildern und zu wuchern. Das sieht weder schön aus, noch ist das Durchkommen mit Gepäck, Rollstühlen, Kinderwagen, Schubkarren und Ähnlichem gewährleistet.